Die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland findet in diesem Jahr vom 12. bis 26. September statt. Rund 2.000 Veranstaltungen bundesweit laden zum Mitmachen ein. Unter dem Motto
„Fair handeln – Vielfalt erleben!“ machen sie
deutlich, wie wichtig Vielfalt für unser Leben ist und wie der Faire Handel zu mehr Vielfalt beiträgt. In Dortmund beteiligen sich neben dem Welthaus Dortmund auch Weltstand Hombruch, Weltladen
Brackel und FairBleiben an der Aktionswoche.
Die Faire Woche, die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland, widmet sich in diesem Jahr dem Thema Vielfalt und macht sie erlebbar. Zahlreiche Veranstaltungen zeigen, wie der Faire
Handel die Artenvielfalt fördert, wie vielfältig fair gehandelte Produkte sind und wie sich vielfältige, ehrenamtliche Teams mit großem Engagement für gerechtere
Handelsstrukturen einsetzen.

Faire Woche in Dortmund
Im Welthaus Dortmund wird ein Schoko-Workshop und Verkostung mit Anmeldung angeboten. Der Weltstand Hombruch bietet eine Teeverkostung und Verkostung von Marmelade und fairer Schokocreme an. Auch lädt der Weltladen Brackel zum Verkauft ihrer Waren auf der Deele vom Haus Beckhoff ein. Bei FairBleiben gibt es Informationsmaterial zum Thema: So erkennen sie faire und nachhaltige Mode!
Weitere Informationen zur Faire Woche:
Die Faire Woche wird vom Forum Fairer Handel e.V. in Kooperation mit dem Weltladen- Dachverband e.V. und Fairtrade Deutschland e.V. veranstaltet – 2025 bereits zum 24. Mal. Mit rund 2.000
Veranstaltungen bundesweit macht sie sichtbar, wie der Faire Handel Vielfalt weltweit stärkt – in der Natur, in Organisationen und in der Gesellschaft.
Der Faire Handel setzt sich seit über 50 Jahren für mehr Gerechtigkeit im globalen Handel ein – mit dem Verkauf fair gehandelter Produkte, mit Bildungsarbeit sowie politischen Kampagnen. Produkte
aus Fairem Handel sind in 900 Weltläden, mehr als 40.000 Bioläden,Supermärkten, Discountern und Bäckereien sowie in über 20.000 Cafés und Restaurants
erhältlich. Der Faire Handel schafft Perspektiven für rund 2,5 Mio. Kleinproduzierende undihre Familien weltweit und erzielte im Jahr 2024 in Deutschland einen Umsatz von rund 3 Mrd. Euro.
Aktionen in Dortmund - aus dem Faire Woche Kalender
Teeverkostung
Verschiedene Früchteteesorten zum Vergleich
Termine:
13.09.2025, 11:00 bis 13:00 Uhr
Verkostung
Verkostung von Marmelade und fairer Schokocreme
Termine:
20.09.2025, 11:00 bis 13:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Weltstand Hombruch
Harkortstraße 55
44225 Dortmund
Deelenverkauf im Rahmen der Fairen Woche
Der Weltladen Brackel verkauft im Rahmen der Fairen Woche ihre Waren auf der Deele vom
Haus Beckhoff
Termine:
13.09.2025, 10:00 bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Deelenverkauf vom Weltladen Brackel
Brackeler Hellweg 140
44309 Dortmund
Schoko-Workshop und Verkostung
Bei dem kostenlosen Workshop dreht sich alles rund um unsere Lieblingssüßigkeit Schokolade: Wie wird Kakao angebaut, was hat Schokolade mit Kinderarbeit zu tun und
inwiefern spielen der Klimawandel, Siegel oder sogar unser Sparschwein eine Rolle? Eine Schokoladenverkostung rundet den Workshop ab.
Termine:
17.09.2025, 16:30 bis 18:00 Uhr
Eine Anmeldung unter kontakt@welthaus-dortmund.de ist erforderlich.
Veranstaltungsort:
Welthaus Dortmund
Rosental 1
44135 Dortmund
So erkennen sie faire und nachhaltige Mode!
Was ist faire Mode?
Wie ist ein nachhaltiger Kauf von Kleidung möglich?
Wie bekomme ich einen nachhaltigen Kleiderschrank?
Wie kann ich mich sich für Faire Mode engagieren?
Informationsmaterial von verschiedenen Organisationen zu all diesen Fragen in der Faire
Woche an.
Auf diese Weise erkennen man Mode, die fair und nachhaltig ist!
Termin:
von 12.-26. September 2025
Veranstaltungsort:
FairBleiben
Heiliger Weg 3-5
44135 Dortmund
Noch nicht die richtige Aktion dabei?
Einfach mal im Faire Woche Kalender stöbern!
