Bio-Weihnachtsbaumverkauf vom ÖkoNetzwerk Dortmund e.V.
Bio Nordmanntannen - Jetzt vorbestellen vor Ort oder online!
Obwohl wir unseren Tannenbaum ja nun nicht essen, macht der Verzicht auf Pestizide und chemische Dünger auch beim Anbau von Tannenbäumen einen Sinn. Das zwischen den Tannen wachsende Gras wird bei Stefan Lüdenbach in Engelskirchen, von dem die Bioland-Bäume kommen, beispielsweise von Schafen abgefressen. Ein Bio-Baum dünstet keine Pestizide aus und schont das Trinkwasser vor Nitraten.
Nicht alle Jahre wieder, aber immerhin schon seit 2013 findet der Bio-Weihnachtsbaumverkauf des ÖkoNetzwerk Dortmund e.V. statt. Der Überschuss aus dem Verkauf der Bioweihnachtsbäume finanziert die nachhaltige Filmreihe GREEN MOVIES in Kooperation mit dem sweetSixteen Programmkino im DEPOT, die jedes Jahr im Oktober stattfindet.
Weihnachtsbäume ohne Einsatz von Pestiziden (Pflanzenschutzmittel) und Kunstdünger
Samstag, 13.12.2025
für die entspannte Abholung
10:00 - 12:30 Uhr
St. Nicolaikirche, Lindemannstraße 70, 44137 Dortmund
Bio-Nordmanntannen von 1,00 bis 2,60 m – 26,90 €/m
(nur nach Vorbestellung)
Vor Ort vorbestellen bei drei Mitgliederbetrieben des ÖkoNetzwerks
Kornhaus Naturkost, Eva Natur-Friseursalon und FairBleiben.
Online Vorbestellen beim
ÖkoNetzwerk Dortmund e.V
Entstanden ist das ÖkoNetzwerk Dortmund e.V. aus einem Projekt der Universität Dortmund. StudentInnen des Fachbereichs Raumplanung wollten die Akzeptanz und die Verfügbarkeit von Ökoprodukten in Dortmund verbessern. Sie entwickelten ein Konzept,ein Logo und führten Dortmunder Öko-Betriebe zusammen.

